Welches Substantiv (Nomen) passt?

1. Der Lehrer sagt: "Ihr habt sehr gut gearbeitet. Ich möchte damit zum bringen, dass ich sehr zufrieden bin."

2. "Wenn ihr etwas angefangen habt, müsst ihr es auch zu bringen."

3. "Und wenn ihr etwas kaputt gemacht habt, müsst ihr es wieder in bringen."

4. Wo kann man z. B. in bringen, wann das Bürgerbüro geöffnet ist? Na klar, im Internet!

5. Wenn du mit dem Auto zu schnell fährst, bringst du dich und andere Leute in .

6. "Ich möchte noch folgendes Problem zur bringen."

7. Ein Junge sagt, dass Peter die Scheibe kaputt gemacht hat, und bringt ihn damit in .