Otto steht auf dem Bahnhof und telefoniert mit seiner Freundin Ina.
1. Er sagt oder fragt:
Wir sagen es mit einem abhängigen Fragesatz oder mit einem dass-Satz:
Er teilt ihr mit,
JXUwMDNjJXUwMDA1JXUwMDEyJXUwMDAw
er gerade hier in Berlin angekommen ist.
2. 
Er fragt sie,
JXUwMDM3JXUwMDBk
JXUwMDJiJXUwMDFhJXUwMDBj
jetzt Zeit
JXUwMDMwJXUwMDA5JXUwMDE1
.
3.
Dann möchte er
JXUwMDJmJXUwMDFlJXUwMDFhJXUwMDAwJXUwMDE2JXUwMDBi
,
JXUwMDM3JXUwMDBk
sie
JXUwMDMxJXUwMDAxJXUwMDA2
vom Bahnhof
JXUwMDM5JXUwMDAzJXUwMDBhJXUwMDA3JXUwMDAzJXUwMDE4
.