Grammatik-Einführung
Wir bilden die Formen des Konjunktivs meistens mit einem Umlaut aus dem Präteritum:
- Könnte ich bitte einen Kaffee bekommen?
- Sie sollten weniger Kaffee trinken!
- Ich wäre jetzt gern zu Hause.
- Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich mehr Sport machen.
| sein > war | haben > hatte | können > konnte | sollen >sollte | dürfen >durfte | müssen >musste | alle anderen Verben | + Infinitiv | |
| ich | wäre | hätte | könnte | sollte | dürfte | müsste | würde ... | ...machen |
| du | wär(e)st | hättest | könntest | solltest | dürftest | müsstest | würdest ... | |
| Sie | wären | hätten | könnten | sollten | dürften | müssten | würden ... | |
| er/sie/es | wäre | hätte | könnte | sollte | dürfte | müsste | würde ... | |
| wir | wären | hätten | könnten | sollten | dürften | müssten | würden ... | |
| ihr | wär(e)t | hättet | könntet | solltet | dürftet | müsstet | würdet ... | |
| sie | wären | hätten | könnten | sollten | dürften | müssten | würden ... | |
| Sie |